Zum Vergrößern des Textes drücken Sie bitte folgende Tasten:
WIN: Strg und +
MAC: CMD und +

CMD bzw. Strg und 0 ergibt wieder die normale Größe.

Grenzenlos Kultur vol. 27 - Theaterfestival
9. – 19. Oktober 2025 in Mainz


Foto: Michael Bause, Gestaltung: Marie Tollkühn

Die 27. Ausgabe des Theaterfestivals Grenzenlos Kultur fragt nach allem, was „Forever Young?“ ist:

Da sind Klassiker wie William Shakespeares „Hamlet“, der bei den Schauspieler*innen des Teatro La Plaza aus Peru eine so witzige wie berührende Erneuerung erfährt. Oder „Carmen“, nach der Oper von Georges Bizet, mit der das Theater Stap aus Belgien von Unangepasstheit erzählt. 

Zeitlos ist auch die Suche nach dem, was uns ausmacht. Sie steckt hinter Milan Peschels Krimikomödie „Mord im Regionalexpress“, die er mit dem Berliner RambaZamba Theater inszeniert hat. 

Ebenso immergrün ist das Klagen über die deutsche Bürokratie, der das Berliner Theater Thikwa zusammen mit glanz&krawall in „Die Tüten aus der Verwaltung“ augenzwinkernd auf den Zahn fühlt. Oder das Thema Sexualität: „Bock“ von Glossy Pain und dem Theater an der Ruhr beleuchtet die männliche, das niederländische Speels Collectief in „Usually I’m on Top“ die weibliche Sicht darauf. Die Frage, wie wir in herausfordernden Zeiten widerständiger werden können, erforschen MonkeyMind aus Belgien und die Unmute Dance Company aus Südafrika in ihrem Tanzstück „What We Can Do Together“. Danza Mobile aus Spanien erzählt in “El día que el hombre pisó la luna” von der alten Sehnsucht der Menschen nach dem Mond.

Und bleiben Popstars, Schlagersongs und Zombies eigentlich für immer jung? Finden Sie es mit uns heraus!