HAMLET
Teatro La Plaza (Peru)


Donnerstag, 9. Oktober
19:30-21:05 / Kleines Haus
18:45 Einführung, im Anschluss Empfang zur Festivaleröffnung
Freitag, 10. Oktober
19:30-21:05 / Kleines Haus
18:45 Einführung
Theater
Dauer ca. 95 Minuten
In spanischer Lautsprache.
Mit deutschen Übertiteln.
Übertitel auf Wunsch über Kopfhörer vorgelesen.
Sensorische Reize
An einigen Stellen gibt es stroboskopartiges Licht.
Überschreibung / Sein oder nicht sein / Kein Klassiker
Kann man mit einem Klassiker von den Vorurteilen der Gesellschaft gegenüber Menschen mit Down-Syndrom erzählen? Aber sicher! Wie die acht Darsteller*innen sich Figuren und Geschichte einverleiben und sie mit ihrem Leben, ihren Träumen als Menschen mit Down-Syndrom verknüpfen, ist einfach umwerfend. Ein fröhliches, überraschendes, nachdenkliches Spektakel, das die Gemeinschaft feiert und zu einem Manifest der Selbstermächtigung wird. Nach Gastspielen in aller Welt kommt die respektvoll respektlose Shakespeare-Adaption endlich auch nach Mainz!
Für Inhaltshinweise auf MEHR+ klicken
Sensible Inhalte
In einer Szene wird die Geburt eines Kindes dargestellt.
Abstrakte Darstellung von Tod und Selbstmord.
Mit Octavio Bernaza, Jaime Cruz, Lucas Demarchi, Manuel García, Diana Gutierrez, Cristina León Barandiarán, Ximena Rodríguez, Álvaro Toledo Regie, Text Chela De Ferrari Mitarbeit Regie, Mitarbeit Dramaturgie Jonathan Oliveros, Claudia Tangoa, Luis Alberto León Stimmbildung Alessandra Rodríguez Choreografie Mirella Carbone Visuals Lucho Soldevilla Lichtdesign Jesús Reyes Bühnenleitung Dennis Hilario Video-Technik Kevin Yupanqui Leitung Beleuchtung Andrés Nunton Tontechnik Jhosimar Sullon Videotechnik Kevin Yupanqui Tourneeleitung Roxana Rodríguez Koordination und Begleitung des Ensembles Rocío Puelles Produktion Teatro La Plaza